Datenschutzerklärung
Willkommen bei Genève Gourmet. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenerhebung und -verarbeitung auf dieser Website ist:
Genève Gourmet
14 Rue du Rhône, Erdgeschoss
1204 Genf, Genf
Schweiz
2. Erhobene Daten und Verwendungszwecke
2.1. Daten, die Sie uns direkt bereitstellen
Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Dies kann Folgendes umfassen:
- Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, postalische Adresse – wenn Sie Reservierungen vornehmen, sich für kulinarische Workshops anmelden, Catering-Dienste anfragen, Weinberatungen buchen, private Kochdienste anfragen oder uns über unser Online-Formular kontaktieren.
- Zahlungsinformationen: Wenn Sie unsere Dienstleistungen wie Restaurantbesuche, Workshops oder andere Produkte über diese Plattform kaufen, können wir Zahlungsinformationen wie Kreditkartendaten erfassen, die sicher über vertrauenswürdige Drittanbieter abgewickelt werden. Wir speichern keine vollständigen Zahlungsinformationen auf unseren Servern.
- Präferenzen: Spezielle Anforderungen bezüglich Ernährungseinschränkungen, Allergien oder andere Präferenzen, die für die Bereitstellung unserer Fine-Dining-Erlebnisse, Workshops oder Caterings relevant sind.
Diese Daten werden verwendet, um Ihre Anfragen zu bearbeiten, unsere Dienstleistungen zu erbringen, Reservierungen oder Anmeldungen zu bestätigen, Rechnungen zu stellen und mit Ihnen über unsere Angebote zu kommunizieren.
2.2. Automatisch gesammelte Daten (Nutzungsdaten)
Beim Besuch unserer Website sammeln wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung unserer Online-Plattform. Dazu gehören:
- IP-Adresse: Ihre Internetprotokoll-Adresse.
- Browser-Typ und -Version: Informationen über den von Ihnen verwendeten Webbrowser.
- Besuchszeiten und besuchte Seiten: Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die von Ihnen angesehenen Seiten auf unserer Website.
- Verweisende Seiten: Die URL der Website, von der Sie auf unsere Online-Plattform gelangt sind.
Diese Daten werden verwendet, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten, unsere Dienstleistungen zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und technische Probleme zu beheben.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z.B. Bearbeitung Ihrer Buchung oder Anfrage).
- Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke gegeben haben (z.B. für Marketingkommunikation). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Berechtigtes Interesse: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen (z.B. zur Verbesserung unserer Dienste, zur Betrugsprävention).
- Rechtliche Verpflichtungen: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (z.B. handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder ein berechtigtes Interesse besteht. Dies kann umfassen:
- Dienstleister: Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen (z.B. Zahlungsdienstleister, IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter, Marketing- und Kommunikationstools). Diese Dienstleister dürfen Ihre Daten nur zur Erfüllung ihrer Aufgaben in unserem Auftrag verwenden und sind zur Einhaltung dieser Datenschutzerklärung verpflichtet.
- Behörden und Gerichte: Sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgt nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und bei Vorliegen geeigneter Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln).
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls und Zugangsbeschränkungen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den technologischen Fortschritt angepasst.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere Gründe entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die auf berechtigtem Interesse beruht, jederzeit widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter der oben angegebenen Adresse.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen oder zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Online-Plattform veröffentlicht.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder unserer Datenverarbeitungspraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Genève Gourmet
14 Rue du Rhône, Erdgeschoss
1204 Genf, Genf
Schweiz